Paula-Modersohn-Platz 1
79100 Freiburg
Tel.: +49 (761) 201 74 11
Fax: +49 (761) 201 74 08
E-Mail: info@karoline-kaspar-schule.de
Die Karoline-Kaspar-Schule hat die Zusage bekommen, ab dem kommenden Schuljahr 22/23 eine der Modellschulen mit lernförderlicher Leistungsrückmeldung ohne Notengebung zu sein. Es wird in den Klassenstufen 1 und 2 begonnen.
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien war es ziemlich leise im Schulhaus der KKS. Kein Wunder, es war ja auch niemand da! Dafür war im Seepark eine Menge los! Denn dorthin fuhren alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, um diesen Vormittag gemeinsam im Freien zu verbringen.
Es wurde ein außergewöhnlich großer und fröhlicher Ausflugstag für die Schulgemeinschaft!
Mehr dazu gibt es hier.
Drei Wochen lang hieß es Mai wieder "Stadtradeln in Freiburg". Kinder, Eltern und Freunde der Schule sind für unser Team "KKS radelt" in die Pedalen gestiegen.
Gemeinsam sind wir in dieser Zeit 9540 km gefahren und gelangten damit auf Platz 43 von 417 teilnehmenden Teams.
Das ist goßartig. Vielen Dank fürs Mitradeln!
Wir laden herzlich alle Eltern der SchulanfängerInnen des kommenden Schuljahres 22/23 zum zweiten Infoabend in die Turnhalle der KKS ein.
Er findet statt am Donnerstag, den 7.Juli 2022. Beginn ist um 20Uhr.
In der KKS ist immer viel los:
Die Giraffen aus der 4a haben ihre Fahrradausbildung geschafft und sich zudem viele Gedanken darüber gemacht, welche Vor- und Nachteile die vielen verschiedenen Fortbewegungsmittel eigentlich haben.
Und die Frösche aus der 3b haben ein ganz besonderes Verkehrsmittel kennengelernt: einen Bus voller Bücher! Außerdem backen sie gern - in der Freiburger Ökostation und auch in der Schule.
Mehr dazu gibt es hier: Aus den Klassen: SJ 2021/22
Mitte März wurde an der Karoline-Kaspar-Schule ein Brutkasten mit Hühnereiern eingerichtet. Per Webcam konnte der Brutkasten sogar von zu Hause aus jederzeit beobachtet werden. Und am 10.April war es dann so weit: Die ersten Küken schlüpften! Jetzt durften alle KKS-Kinder klassenweise den Jungtieren einen Besuch abstatten.
Und nun können die Küken ihr weiteres Leben auf einem Bio-Bauernhof in Waltershofen genießen - nachdem sie ihre Schulzeit ja schon hinter sich gebracht haben...
Am Freitag, den 11.März setzte die Schulgemeinschaft der KKS ein klares Zeichen für den Frieden. Hierzu versammelten sich alle Kinder, LehrerInnen und MitarbeiterInnen auf dem Schulhof. Nach einer kurzen Ansprache trug Rektorin Petra Himmelspach das Gedicht "Der Frieden" von Eva Rechlin vor.
Anschließend wurde eine Menschenkette gebildet und in völliger Stille und Ruhe an den Frieden gedacht und Friedensgedanken los geschickt.
Mehr dazu gibt es hier.
Immer wieder "Fridays For Future" in der Stadt und im ganzen Land - und "School For Future" an der KKS!
In regelmäßigen Abständen beschäftigen sich alle Klassen an der Karoline-Kaspar-Schule mit Themen rund um den Klimaschutz. Es wird diskutiert, experimentiert, recycelt und vieles mehr.
Hier berichten die Kinder über ihre Projekte.
Eine Übersicht über alle schulfreien Tage in den kommenden Schuljahren (Ferien und bewegliche Ferientage an Freiburger Schulen) gibt es hier als Kalender zum Downloaden:
pdf-Download Schuljahr 2021/22 »
Zur Zeit ist alles ein bisschen anders als sonst... Wie - das lesen Sie hier.
Es gibt schicke KKS-T-Shirts, die in vielen verschiedenen Farben erhältlich sind!
Sie kosten 15 Euro bzw. 12 Euro für Mitglieder des Förderkreises und sind bei Schulveranstaltungen oder direkt über den Förderkreis erhältlich.
Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Arbeit des KKS-Förderkreises zugute.
Mehr dazu gibt es hier.